Kapitalmarktunion in der EU bis 2019

Autoren:
Prof. Dr. W. Edelfried Schneider; Dr. Lukas Karrenbrock
06.10.2015

Realistische Vision oder Utopie?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ausgangspunkt der Kapitalmarktunion
  2. Ziele der Kapitalmarktunion
  3. Grünbuch zur Schaffung einer Kapitalmarktunion
  4. Der neue Europäische Fonds für strategische Investitionen
  5. Fremdfinanzierung  des deutschen Mittelstands
  6. Ausgewählte Aspekte der Kapitalmarktunion für den Berufsstand
    6.1. Prospektrichtlinie
    6.2. Rechnungslegung
    6.3. Bedeutung für den Berufsstand
  7. Resümee

WPg – Die Wirtschaftsprüfung, Heft 15/2015, Seiten 1019-1025
unter www.wpg.de